Molekularbiologe und Draufgänger Prof. Werner Franke ist tot. Der deutsche Zell- und Molekularbiologe hinterlässt im Leistungssport eine Lücke, die nicht zu schließen ist. Er war ein Original mit überragender fachlicher…
Timing
Skispringer trainieren die Absprungbewegung auf hochmodernen Druckmessplatten. Die Messdaten spiegeln den aktuellen Leistungszustand unter vereinfachten Studiobedingungen. Aus den engmaschig diagnostizierten Werten werden individuelle Trainingsempfehlungen. Ein gläserner Athlet soll im entscheidenden…
Geht der Krug zum Brunnen bis er bricht?

Die große Sportwelt ist im Umbruch, auch der klassische Wintersport wird an den Rand gedrängt. Erstmals wird die Fußball-WM den traditionellen Saisonstart des Skisports ersticken. Sender, wie das ZDF konnten…
Glanz im Scheitern – Thiem NY 2022

Im letzten Monat habe ich zwei Niederlagen von Dominic Thiem live miterlebt. Die im proppenvollen Kitzbüheler Stadion und jene vor dem Bildschirm in New York. Unterm Hahnenkamm hätte ich heucheln…
Offener Brief an FIS-Präsident Johan Eliasch

Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Johan, obwohl es unpopulär ist, möchte ich dringlichst darauf aufmerksam machen, dass Gefahr in Verzug ist. Die Entscheidung, Frauen zum Skifliegen zuzulassen birgt große Risken.…
Seitensprünge

Um es auf eine Titelseite zu schaffen muss man im internationalen Sportsommer außerhalb von Formel 1 und Fußball Champions League schon gewaltige Sprünge machen. Erfrischende junge Wilde, wie z.B. die…
Die Reaktion des Sports auf Russlands gröbstes Foul
Sogar der internationale Sport hat realisiert, dass im Fall des, von Russland in der Ukraine begonnenen Krieges und Völkerrechtsbruchs bequeme westliche Neutralität und Ambivalenz keine angemessenen Haltungen sind. Es wird…
Slowenen knacken Flug-Code!

Zyga Jelar holte die kleine Kugel für den Skiflug Einzelweltcup, addiert aus den Resultaten von Oberstdorf und Planica. Zuvor, bei der Skiflug-WM in Vikersund hatte Jelar weder im Einzel noch…
Olympische Ringe und andere Kreise

Viele Kreisläufe vollziehen sich abseits der großen Bühnen. Letzten Sommer bat mich Manuel Fettner einen Fragebogen für seine Diplomarbeit auszufüllen. Als ich das in Zusammenhang mit seinem Karriereende bringen wollte,…
Mao dun (Land der Gegensätze)

Knapp zwei Wochen lang darf ich für das ZDF aus Zhangjiakou, von den olympischen Skisprungwettkämpfen berichten. Keine Lustreise, mehr ein Trip in eine sterile Welt mit doppeltem digitalen Boden, bei…